" Wer sein Hobby zum Beruf macht, braucht nie wieder zu Arbeiten. "
Seifenvirus ist eine Sucht, die umweltschonend, hautfreundlich, herzerfüllend und ansteckend ist.
2004 habe ich mit der Seifensiederei begonnen und in dieser Zeit die Eigenschaften der unraffinierten, hochwertigen Pflanzenöle und Pflanzenfette kennen gelernt. Immer neue Rezepte sind entstanden und die Eigenschaften der Seifen haben sich dadurch verbessert.
Während der Erziehung unserer vier Kinder habe ich ständig Kurse und Fortbildungen besucht.
Nach bestandener Prüfung zur Meisterin der Hauswirtschaft haben Gerhard und ich die Fixenbauernhof-Naturseife GbR gegründet.
Durch die Fortbildungen zur Bauernhofpädagogin und "Gesundheit aus dem Bauerngarten", dem Lesen von viel Fachliteratur ist es mir möglich, mein Wissen in Kursen und Seminaren weiter zu geben.
Unsere Kurse entwickeln sich ständig weiter und mittlerweile bin deutschlandweit unterwegs.
Vielen Dank, Schwarzwald Tourismus Gmbh für euren Besuch bei uns auf dem Hof.
April 2018
22. April Landesgartenschau Lahr beim Treffpunkt Baden-Württemberg mit Naturseifenstand
27./28.April 2018 Naturkosmetikkurs in Neckarelz
Mai 2018
04. Mai Workshop Selbstgemachte Pflege für die Haare in Wettelbrunn
26./27. Mai Syringa Hohenstoffler Kräutertage in Hilzingen/ Biningen
30. Mai Kräuterseife herstellen im Kleingarten der Landesgartenschau von 13.00- 16.00 Uhr
Wir sind wieder für euch da.
Jeden Freitag von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr ist unsere Seifenwerkstatt geöffnet.
Oder nach telefonischer Absprache Tel.07826/97863.
Oder kommen Sie doch einfach vorbei
und
natürlich ständig im Online-Shop.
Neuigkeiten 2018
15.04.2018 Wir sind dabei Landesgartenschau Lahr 2018
22.03.2018 Alle Träume können wahr werden
Newsletterdatenschutz
Wenn Sie den angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen
E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen
und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im
Newsletter.
eRecht24